Gender-Hinweis

und meine Liebe zur Energie HINTER den Worten

Ich schreibe meistens so, wie mir der Schnabel gewachsen ist – möglichst lebendig, aus dem Leben und möglichst so, dass Du mich auch verstehst. Vor allem die Energie HINTER meinen Worten ist mir wichtig. Ich hoffe, du lässt dich darauf ein!

Mal schreibe ich aus der Sicht eines Mannes, mal in der weiblichen Form, und ab und zu auch mit Sternchen (oder Doppelpunkt). Am Ende ist mir wichtig, dass die Inhalte für alle tollen Menschen sind. Für Ar******-Menschen und die, die versuchen, mich zwingend misszuverstehen, schreibe ich eh nicht. Beim Sprechen gendere ich übrigens nicht. Da ist mir noch wichtiger, dass mich alle flüssig verstehen.

Daher verwende ich letztendlich meist das generische Maskulinum – also zum Beispiel "der Mensch" – einfach, weil es den Lesefluss angenehm hält. Gemeint sind damit immer alle Menschen, ganz egal welches Geschlecht sie haben oder wie sie sich identifizieren, fühlen, betrachten.

Ich wünsche mir, dass sich hier jeder willkommen fühlt. Und egal wie sehr ich mir das wünsche, wird es immer Menschen geben, die ich damit nicht anspreche. Und das ist auch okay so.